Kampf der Klimakrise heißt Kampf dem Kapitalismus!

Die Kli­ma­kri­se ist ins all­ge­mei­ne Bewusst­sein gerückt. In brei­ten Bevöl­ke­rungs­schich­ten neh­men die Sor­gen bezüg­lich des Kli­ma­wan­dels zu. Die Fol­gen betref­fen die nörd­li­che Hemi­sphä­re durch extre­me Hit­ze, Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se und den Anstieg des Mee­res­spie­gels. Viel stär­ker wird die aus der Hit­ze fol­gen­de Dür­re aber den glo­ba­len Süden tref­fen, wo wei­te Land­stri­che unbe­wohn­bar wer­den. Bis 2050 sol­len 140 Mil­lio­nen Men­schen ihre Hei­mat…

Read More

Berlin: erfolgreicher Infotisch

Wir stan­den heu­te mit einem klei­nen Info­stand im Graef­en­kiez. Dabei haben wir eine Stra­ßen­um­fra­ge zur Situa­ti­on an den ber­li­ner Schu­len durch­ge­führt und mit eini­gen Schüler*innen des “Robert Koch”- und “Her­man Hesse”-Gymnasiums gespro­chen. Wir haben vor allem gefragt, was die größ­ten Pro­ble­me an den Schu­len sind. Vie­le haben von zu gro­ßen Klas­sen und über­for­der­ten Lehrer*innen berich­tet. Außer­dem waren die feh­len­den…

Read More

Kurzflyer zur Bildungskampagne

Wir doku­men­tier­ten hier­mit ein zwei­tes kür­ze­res Flug­blatt, das im Zuge unse­rer Kam­pa­gne “100 Mil­li­ar­den für die Bil­dung statt für Pan­zer” ent­stan­den ist. Maro­de Schul­ge­bäu­de… …47,4 Mil­li­ar­den Euro feh­len an unse­ren Schu­len. An den Hoch­schu­len sind es laut Schät­zun­gen 74 Mil­li­ar­den Euro. Und Jahr für Jahr stei­gen die­se Sum­men, weil die Lan­­des- und Bun­des­re­gie­run­gen lie­ber ein­spa­ren, statt in unse­re Zukunft…

Read More

Langflyer zur Bildungskampagne

Wir doku­men­tie­ren ein Flug­blatt, das im Zuge unse­rer Kam­pa­gne “100 Mil­li­ar­den für die Bil­dung statt für Pan­zer” erstellt wur­de. Bür­ger­li­che Politiker*innen erzäh­len in Wahl­kämp­fen ger­ne, wie wich­tig ihnen die Jugend und das The­ma Bil­dung sind. Wenn es jedoch drauf ankommt, kip­pen sie schnel­ler um als Kin­der, die gera­de das Lau­fen ler­nen. Wäh­rend die selbst­er­nann­te “Zukunfts­ko­ali­ti­on” kurz nach der Wahl…

Read More

Kaiserslautern: gegen Nazis in unserer Stadt

Bericht vom Gegen­pro­test in Kai­ser­lau­tern, an dem auch Jugend für Sozia­lis­mus — Kai­sers­lau­tern betei­ligt war Am Sams­tag, dem 19. August 2023, rief ein rech­tes Bünd­nis, bestehend aus DIE RECHTE, NPD und Kame­rad­schaf­ten, in Kai­sers­lau­tern zum Rudolf-Hess-Geden­k­­marsch auf. Die­sem Auf­ruf zum Geschichts­re­vi­sio­nis­ti­schen Geden­ken folg­ten etwa 20 Neo­na­zis. Das Bünd­nis „Kai­sers­lau­tern gegen Rechts“ for­mier­te sich zu die­sem Anlass, nach län­ge­rer Inak­ti­vi­tät,…

Read More

Kampagne: 100 Milliarden für die Bildung, statt für Panzer

Das Bil­dungs­sys­tem ist zutiefst maro­de. Es gibt einen gewal­ti­gen Inves­ti­ti­ons­stau von 74 Mrd. Euro an Hoch­schu­len und 47,4 Mrd. Euro an Schu­len. Die­ser Man­gel an Inves­ti­tio­nen sorgt nicht nur für feh­len­de Digi­ta­li­sie­rung, son­dern auch für kaput­te Schul- und Hoch­schul­ge­bäu­de. An ver­schie­de­nen Uni­ver­si­tä­ten muss­ten teils gan­ze Gebäu­de geschlos­sen wer­den, weil die Dächer nicht mehr regen­dicht sind. Ähn­li­che Män­gel kön­nen alle…

Read More

Erfolgreiches Sommerfest von JfS Berlin

Am Sonn­tag den 23.7. haben wir, die Orts­grup­pe Ber­lin, ein poli­ti­sches Som­­mer- und Grill­fest auf dem Tem­pel­ho­fer Feld ver­an­stal­tet. Neben extrem lecke­rem Essen, das wir selbst gekocht und vor­be­rei­tet haben, gab es auch eine span­nen­de Podi­ums­dis­kus­si­on. Dort haben wir mit Vertreter*innen von FFF und der Letz­ten Gene­ra­ti­on sowie der EVG-Jugend über den Kampf gegen die Kli­ma­kri­se und die Rol­le…

Read More

Wenn’s nach Scholz, Lindner & Co. geht: Geld für Waffen statt für Bildung

Nein zu Kür­zun­gen und Spar­maß­nah­men bei Bil­dung und Wis­sen­schaft! Die Pan­de­mie hat immer noch Fol­gen auf die psy­chi­sche Gesund­heit vie­ler Jugend­li­cher und jun­ger Erwach­se­ner. Dazu kom­men Krie­ge und Kli­ma­wan­del, aber auch die Infla­ti­on. Neue Unter­su­chun­gen zei­gen, dass gera­de Stu­die­ren­de von den Preis­stei­ge­run­gen­über­durch­schnitt­lich betrof­fen sind und dass die Gefahr für Stu­di­en­ab­brü­che durch die Belas­tun­gen steigt. Laut einer Stu­die der Leib­niz Uni­ver­si­tät…

Read More

Artikel in Schüler*innenzeitung: zwischen Pessimismus und Revolution

Unser Genos­se Lars (Jugend für Sozia­lis­mus Ber­lin) konn­te in der aktu­el­len Aus­ga­be sei­ner Schüler*innenzweitung die “Ster­nen­gu­cker” einen Arti­kel über Jugend für Sozia­lis­mus bei­steu­ern. Wir spie­geln hier­mit die­sen Arti­kel: Zwi­schen Pes­si­mis­mus und Revo­lu­ti­on — Jugend für Sozia­lis­mus Kri­se, Kri­se, Kri­se, … Umfra­gen zufol­ge stimm­ten 2022 86% der Jugend­li­chen zwi­schen 14 und 24 Jah­ren der Aus­sa­ge zu: „Ich mache mir Sor­gen…

Read More

Polizeigewalt aufarbeiten, konsequent und unabhängig

Kom­men­tar von JfS Lip­peEin 19-Jäh­ri­­ger aus Her­ford wur­de, nach­dem er von einer Ver­kehrs­kon­trol­le geflo­hen und in einem Wohn­ge­biet in Bad Sal­zu­flen in einer Sack­gas­se mit meh­re­ren Ein­satz­fahr­zeu­gen fest­ge­setzt wor­den war, von der Poli­zei beschos­sen. Fünf von ins­ge­samt vier­und­drei­ßig abge­ge­be­nen Schüs­sen tra­fen ihn und haben für den 19-Jäh­ri­­gen nun eine Quer­schnitts­läh­mung zur Fol­ge. Ob der Gebrauch von Schuss­waf­fen gegen einen…

Read More