Bundesweiter Zoom-Call
Gemeinsam gegen den AfD Bundesparteitag in Riesa Am 11. Januar werden wir bundesweit nach Riesa fahren, um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren. An dem Tag werden zehntausende Menschen […]
Gemeinsam gegen den AfD Bundesparteitag in Riesa Am 11. Januar werden wir bundesweit nach Riesa fahren, um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren. An dem Tag werden zehntausende Menschen […]
AfD & Kapitalismus? Nein danke! Am 11. Januar nach Riesa! Es gibt keinen Kapitalismus ohne Rassismus, deswegen: werde aktiv mit uns für eine sozialistische Demokratie! Wir wollen nicht weiter zu
Wir dokumenieren hier einen Beitrag für den Newsletter von Jugend für Sozialismus im August 2024, der über die aktuelle Situation in Bottrop berichtet. von Sven Hermens, Ratsmitglied und Bezirksvertreter in
Sozialistische Alternative gegen rechte Hetze und unsoziale Politik aufbauen! Am 29. Juni wollen wir gemeinsam nach Essen fahren und gegen den Bundesparteitag der AfD demonstrieren. Bei den letzten Wahlen konnten
Für ein sozialistisches Europa und eine klassenkämpferische Opposition gegen Kürzungen und Sozialabbau! DIE LINKE wählen und den Kampf gegen den Kapitalismus aufnehmen! Am 9. Juni finden sowohl die Wahlen zum
Wie ein Lauffeuer breiteten sich in den letzten Wochen die Proteste von Studierenden gegen den fortlaufenden Krieg in Gaza in den USA aus und nun auch in Europa. An vielen
Nein zu Militarismus und Kapitalismus! Weltweit nimmt die Anzahl an Kriegen immer mehr zu. Laut dem Uppsala Conflict Data Program hat sich die Zahl der in Kriegen und Konflikten 2022
Werde aktiv gegen AfD und Co.! Der Aufstieg der AfD in den Umfragen und der politische Rechtsruck der anderen Parteien, beeinflussen zunehmend die Stimmung unter Jugendlichen. Immer mehr Schüler*innen berichten
Unsere Vorschläge für eine kämpferische und sozialistische Klimabewegung! Für uns als Jugendliche ist ein gut ausgebauter, bezahlbarer und zuverlässiger ÖPNV essentiell, um unseren Alltag zu bestreiten. Um zur Schule, zu
Protest ist nötig und gerechtfertigt! Im Haushaltsentwurf der krisengerüttelten Ampel fehlen 17 Milliarden Euro die an verschiedenen Ecken eingespart werden sollen. Auslöser war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im November 2023,