
Komm zum sozialistischen Pfingstcamp 2023!
Komm zum sozialistischen Pfingstcamp 2023!
Bist du auch wütend über Armut und Krieg, Rassismus und Sexismus, Klimawandel und Kapitalismus — und willst mit anderen diskutieren, wie wir diese Probleme loswerden können? Willst du linke Jugendliche aus ganz Deutschland treffen? Willst du Pläne schmieden, wie der Kapitalismus endlich gestürzt werden kann? Und hast du Bock auf Lagerfeuer, Sport und ein Wochenende im Grünen? Dann solltest du über Pfingsten, vom 26. bis 29. Mai 2023, zum sozialistischen Pfingstcamp nach Essen kommen!
Auf dem Pfingstcamp wird es ein breites Programm geben, wo wir aktuelle Themen und marxistische Ideen diskutieren: Warum steigen eigentlich die Preise und Mieten, während die Einkommen niedrig bleiben? Was können wir gegen Krieg und Aufrüstung unternehmen? Was steckt eigentlich hinter Diskriminierung — und wie können wir sie nachhaltig bekämpfen? Wie kämpfen junge Menschen in anderen Ländern gegen die vielen Übel, die der Kapitalismus schafft? Und: Was bedeutet eigentlich Sozialismus und warum ist er eine Alternative zum Kapitalismus? All das und viel mehr wollen wir mit euch gemeinsam diskutieren.
Jugend für Sozialismus: eine neue linke Jugendorganisation!
Wir wollen das verlängerte Wochenende nutzen um von- und miteinander zu lernen, um gemeinsam Antworten auf die aktuellen Krisen, Kriege und Katastrophen zu finden. Immer mit dem Ziel, das alles effektiv zu bekämpfen. Jugend für Sozialismus ist eine neue sozialistische Jugendorganisation. Wir wollen das Camp daher auch nutzen, um unsere Forderungen und unsere Strategie weiter zu diskutieren. Diese Diskussion ist für alle offen und wir freuen uns über jede*n, die*der sich einbringt!
Schließlich wollen wir nach dem Camp mit neuer Kraft sozialistische Ideen in unsere Schulen, Betriebe, Unis und Nachbarschaften tragen. Und auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Demo-Training, Transpi malen oder Selbstverteidigungskurse wird es auf dem Camp ebenso geben.
Neben einem Zeltplatz haben wir ein Haus mit einigen Betten zur Verfügung. Programm, Essen und alles Weitere ist selbstorganisiert.
Das sozialistische Pfingstcamp ist der Ort, um sich mit anderen Sozialist*innen zu vernetzen, Erfahrungen austauschen oder auch der erste Schritt, politisch aktiv zu werden. Sei dabei! Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Sag auch Genoss*innen und Freund*innen Bescheid und bring sie mit! Wir freuen uns auf ein schönes Pfingstwochenende voller Sommer, Sonne und Sozialismus!
Meld dich bei Fragen gerne bei: camp@jugend-fuer-sozialismus.de
Spendet!
Ein eigenes Camps kostet natürlich eine Menge Geld. Durch Teilnehmer*innenbeiträge etc. können wir einen Teil der Kosten decken, damit diese aber für alle bezahlbar bleiben sind wir auf Spenden angewiesen! Du kannst dir vorstellen 5€, 10€ oder vielleicht sogar 50€ zu spenden? Dann zöger nicht! Mit deiner Spende ermöglichst du es uns junge Menschen zusammen zu bringen und sich gegen die täglichen Ungerechtigkeiten des Kapitalismus zu organisieren!
Vorläufiges Programm:
Samstag
10:00 – 12:00
- Der Kampf gegen Macrons Rentenreform – Bericht aus Frankreich
- Die Krise der LINKEN und der Kampf für eine Arbeiter*innenpartei
- Streiks in Deutschland – Wie kämpfen wir gegen die Inflation?
- Marxismus vs. Identitätspolitik
14:00 – 16:00
- Lehren aus der Streikwelle in England mit einem Aktivisten der Socialist Party
- Wie verhindern wir ein neues 2016 — Kampf gegen rechte Hetze
- Krieg und Kapitalismus – wie hängen sie zusammen?
- Ist der Mensch zu schlecht für Sozialismus?
17:00 – 19:00
- Podium mit Aktivist*innen aus England, Frankreich und Deutschland: Streikfrühling in Europa
Abend
Konzert & Party
Sonntag
Mittag
Am Sonntag wollen wir uns den Forderungen und Strukturen von Jugend für Sozialismus beschäftigen. Es wird thematische Workshops geben bei denen wir diskutieren, wie wir unsere Arbeit vor Ort gestalten können. Gleichzeitig werden wir auch in großer Runde über unser sozialistisches Programm und unserer Satzung beschäftigen. An der Diskussion kann sich jede*r beteiligen!
Nachmittag
Podium: Wie verbinden wir die Klimabewegung mit der Arbeiter*innenbewegung (mit Dina, Sprecherin von Lützi Lebt)
Montag
10:00 – 12:00
Abschluss Plenum: Wie weiter mit Jugend für Sozialismus?
13:00 – 15:00
- Wie baue ich eine JfS Ortsgruppe auf?
- Wie kam die Bürokratie in der Sowjet Union zur Macht?
- T‑Shirts Designen
Rückblick:
Seit 2018 veranstalten wir jährlich sozialistische Camps — bis 2022 unter dem Dach verschiedener klassenkämpferischer linksjugend [’solid]-Gliederungen, aus denen Jugend für Sozialismus hervorgegangen ist. Es haben jeweils bis zu 150 junge Sozialist*innen aus dem ganzen Bundesgebiet (und auch einzelne Gäste aus anderen Ländern) teilgenommen.
Hier ein paar Eindrücke:
2022
2022










2021
2021










2019
2019










2018
2018

















Meld dich an!
Das Camp lebt nicht zuletzt von deiner Hilfe! Es gibt verschiedene Aufgaben, die erledigt werden wollen, beispielsweise Hilfe in der Küche oder beim Spülen. Solche Aufgaben werden in den täglichen Camp-Versammlungen vergeben. Aber auch beim Auf- und Abbau freuen wir uns über Unterstützung! Schreib in die Anmerkungen, wenn du dabei helfen willst und dafür am 25. Mai früher kommen oder am 30. Mai länger bleiben kannst.
Du bekommst keine automatische Anmeldebestätigung, die verschicken wir manuell. Das kann schon mal ein paar Tage dauern. Angemeldete bekommen vor dem Camp die genaue Location mitgeteilt. Wenn du nichts von uns hörst schreib uns bitte nochmal – vielleicht hat sich ein Fehler in deiner Mailadresse eingeschlichen!
Material:
Willst du helfen, das Camp bekannter zu machen? Wir schicken dir gerne Flyer (A5), Plakate (A3) mittlerweile vergriffen, Karten (A6) und Sticker (A7) zu! Die Plakate, Karten und Sticker sehen aus wie die Flyer-Vorderseite. Außerdem kannst du die Bilder gerne in sozialen Netzwerken streuen!


Material bestellen:
Zum bestellen bitte hier eingeben, wie viel der jeweiligen Materialien du bekommen möchtest, und wohin das geschickt werden soll:
Spenden:
Kommt noch..