Jugend für Sozialismus

  • Jugend für Sozialismus
  • Jugend für Sozialismus
  • Pfingstcamp 2023
  • Wir vor Ort
  • Gründungserklärung
  • Kontakt
  • Aktuelles

Pfingstcamp 2023

Komm zum sozialistischen Pfingstcamp 2023!

Komm zum sozia­lis­ti­schen Pfingst­camp 2023!

Bist du auch wütend über Armut und Krieg, Ras­sis­mus und Sexis­mus, Kli­ma­wan­del und Kapi­ta­lis­mus — und willst mit ande­ren dis­ku­tie­ren, wie wir die­se Pro­ble­me los­wer­den kön­nen? Willst du lin­ke Jugend­li­che aus ganz Deutsch­land tref­fen? Willst du Plä­ne schmie­den, wie der Kapi­ta­lis­mus end­lich gestürzt wer­den kann? Und hast du Bock auf Lager­feu­er, Sport und ein Wochen­en­de im Grü­nen? Dann soll­test du über Pfings­ten, vom 26. bis 29. Mai 2023, zum sozia­lis­ti­schen Pfingst­camp nach Essen kom­men!

Auf dem Pfingst­camp wird es ein brei­tes Pro­gramm geben, wo wir aktu­el­le The­men und mar­xis­ti­sche Ideen dis­ku­tie­ren: War­um stei­gen eigent­lich die Prei­se und Mie­ten, wäh­rend die Ein­kom­men nied­rig blei­ben? Was kön­nen wir gegen Krieg und Auf­rüs­tung unter­neh­men? Was steckt eigent­lich hin­ter Dis­kri­mi­nie­rung — und wie kön­nen wir sie nach­hal­tig bekämp­fen? Wie kämp­fen jun­ge Men­schen in ande­ren Län­dern gegen die vie­len Übel, die der Kapi­ta­lis­mus schafft? Und: Was bedeu­tet eigent­lich Sozia­lis­mus und war­um ist er eine Alter­na­ti­ve zum Kapi­ta­lis­mus? All das und viel mehr wol­len wir mit euch gemein­sam dis­ku­tie­ren. 
 
Jugend für Sozia­lis­mus: eine neue lin­ke Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on!
 
Wir wol­len das ver­län­ger­te Wochen­en­de nut­zen um von- und mit­ein­an­der zu ler­nen, um gemein­sam Ant­wor­ten auf die aktu­el­len Kri­sen, Krie­ge und Kata­stro­phen zu fin­den. Immer mit dem Ziel, das alles effek­tiv zu bekämp­fen. Jugend für Sozia­lis­mus ist eine neue sozia­lis­ti­sche Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on. Wir wol­len das Camp daher auch nut­zen, um unse­re For­de­run­gen und unse­re Stra­te­gie wei­ter zu dis­ku­tie­ren. Die­se Dis­kus­si­on ist für alle offen und wir freu­en uns über jede*n, die*der sich ein­bringt!
Schließ­lich wol­len wir nach dem Camp mit neu­er Kraft sozia­lis­ti­sche Ideen in unse­re Schu­len, Betrie­be, Unis und Nach­bar­schaf­ten tra­gen. Und auch die Pra­xis kommt nicht zu kurz: Demo-Trai­ning, Tran­spi malen oder Selbst­ver­tei­di­gungs­kur­se wird es auf dem Camp eben­so geben.
 
Neben einem Zelt­platz haben wir ein Haus mit eini­gen Bet­ten zur Ver­fü­gung. Pro­gramm, Essen und alles Wei­te­re ist selbst­or­ga­ni­siert.
 
Das sozia­lis­ti­sche Pfingst­camp ist der Ort, um sich mit ande­ren Sozialist*innen zu ver­net­zen, Erfah­run­gen aus­tau­schen oder auch der ers­te Schritt, poli­tisch aktiv zu wer­den. Sei dabei! Wir freu­en uns, wenn du dabei bist. Sag auch Genoss*innen und Freund*innen Bescheid und bring sie mit! Wir freu­en uns auf ein schö­nes Pfingst­wo­chen­en­de vol­ler Som­mer, Son­ne und Sozia­lis­mus!

Meld dich bei Fra­gen ger­ne bei: camp@jugend-fuer-sozialismus.de

Spen­det!

Ein eige­nes Camps kos­tet natür­lich eine Men­ge Geld. Durch Teilnehmer*innenbeiträge etc. kön­nen wir einen Teil der Kos­ten decken, damit die­se aber für alle bezahl­bar blei­ben sind wir auf Spen­den ange­wie­sen! Du kannst dir vor­stel­len 5€, 10€ oder viel­leicht sogar 50€ zu spen­den? Dann zöger nicht! Mit dei­ner Spen­de ermög­lichst du es uns jun­ge Men­schen zusam­men zu brin­gen und sich gegen die täg­li­chen Unge­rech­tig­kei­ten des Kapi­ta­lis­mus zu orga­ni­sie­ren!

Zur GoFund.Me

Vorläufiges Programm:

Freitag

11:00 – 13:00

  • Kom­mu­nal­po­li­tik: Struk­tu­ren ver­ste­hen — Poten­zia­le nut­zen
  • Gemein­sa­mes Tran­spi malen

14:00 – 16:00

  • Lese­kreis: Einführung in den Mar­xis­mus
  • Einführung in lin­ke Social­me­dia Arbeit
  • Selbst­ver­tei­di­gung

Abend

Abend­po­di­um: War­um haben wir Jugend für Sozia­lis­mus gegründet?

Samstag

10:00 – 12:00

  • Der Kampf gegen Macrons Ren­ten­re­form – Bericht aus Frank­reich
  • Die Kri­se der LINKEN und der Kampf für eine Arbeiter*innenpartei
  • Streiks in Deutsch­land – Wie kämpfen wir gegen die Infla­ti­on?
  • Mar­xis­mus vs. Iden­ti­täts­po­li­tik

14:00 – 16:00

  • Leh­ren aus der Streik­wel­le in Eng­land mit einem Akti­vis­ten der Socia­list Par­ty
  • Wie ver­hin­dern wir ein neu­es 2016 — Kampf gegen rech­te Het­ze
  • Krieg und Kapi­ta­lis­mus – wie hängen sie zusam­men?
  • Ist der Mensch zu schlecht für Sozia­lis­mus?

17:00 – 19:00

  • Podi­um mit Aktivist*innen aus Eng­land, Frank­reich und Deutsch­land: Streik­früh­ling in Euro­pa

Abend

Kon­zert & Par­ty

Sonntag

Mit­tag

Am Sonn­tag wol­len wir uns den For­de­run­gen und Struk­tu­ren von Jugend für Sozia­lis­mus beschäftigen. Es wird the­ma­ti­sche Work­shops geben bei denen wir dis­ku­tie­ren, wie wir unse­re Arbeit vor Ort gestal­ten können. Gleich­zei­tig wer­den wir auch in gro­ßer Run­de über unser sozia­lis­ti­sches Pro­gramm und unse­rer Sat­zung beschäftigen. An der Dis­kus­si­on kann sich jede*r betei­li­gen!

Nach­mit­tag

Podi­um: Wie ver­bin­den wir die Kli­ma­be­we­gung mit der Arbeiter*innenbewegung (mit Dina, Spre­che­rin von Lüt­zi Lebt)

Montag

10:00 – 12:00
Abschluss Ple­num: Wie wei­ter mit Jugend für Sozia­lis­mus?

13:00 – 15:00

  • Wie baue ich eine JfS Orts­grup­pe auf?
  • Wie kam die Büro­kra­tie in der Sowjet Uni­on zur Macht?
  • T‑Shirts Desi­gnen

Rückblick:

Seit 2018 ver­an­stal­ten wir jähr­lich sozia­lis­ti­sche Camps — bis 2022 unter dem Dach ver­schie­de­ner klas­sen­kämp­fe­ri­scher links­ju­gend [’solid]-Gliederungen, aus denen Jugend für Sozia­lis­mus her­vor­ge­gan­gen ist. Es haben jeweils bis zu 150 jun­ge Sozialist*innen aus dem gan­zen Bun­des­ge­biet (und auch ein­zel­ne Gäs­te aus ande­ren Län­dern) teil­ge­nom­men.

Hier ein paar Ein­drü­cke:


2022

2022


2021

2021


2019

2019


2018

2018

Meld dich an!

Das Camp lebt nicht zuletzt von dei­ner Hil­fe! Es gibt ver­schie­de­ne Auf­ga­ben, die erle­digt wer­den wol­len, bei­spiels­wei­se Hil­fe in der Küche oder beim Spü­len. Sol­che Auf­ga­ben wer­den in den täg­li­chen Camp-Ver­samm­lun­gen ver­ge­ben. Aber auch beim Auf- und Abbau freu­en wir uns über Unter­stüt­zung! Schreib in die Anmer­kun­gen, wenn du dabei hel­fen willst und dafür am 25. Mai frü­her kom­men oder am 30. Mai län­ger blei­ben kannst.

Du bekommst kei­ne auto­ma­ti­sche Anmel­de­be­stä­ti­gung, die ver­schi­cken wir manu­ell. Das kann schon mal ein paar Tage dau­ern. Ange­mel­de­te bekom­men vor dem Camp die genaue Loca­ti­on mit­ge­teilt. Wenn du nichts von uns hörst schreib uns bit­te noch­mal – viel­leicht hat sich ein Feh­ler in dei­ner Mail­adres­se ein­ge­schli­chen!

So ein Camp durch­zu­füh­ren ist lei­der nicht ganz bil­lig. Wir kämp­fen dar­um, es so güns­tig zu hal­ten wie mög­lich, aber es uns nicht mög­lich, die Teil­nah­me grund­sätz­lich kos­ten­los anzu­bie­ten. Im Gegen­teil: Wir sind auf Bei­trä­ge ange­wie­sen. Bit­te schät­ze sel­ber ein, wie viel du bei­tra­gen kannst, und kreuz das ent­spre­chen­de Käst­chen an. Wenn du mehr als den Nor­mal­preis bei­tra­gen kannst ist das super, damit ermög­lichst du Men­schen mit wenig Geld die Teil­nah­me! Wenn du sehr wenig Geld hast soll dei­ne Teil­nah­me dar­an nicht schei­tern. Mel­de dich trotz­dem an, wir ver­su­chen dann mit dir eine Lösung zu fin­den. Wenn du Men­schen kennst, die so ein Camp viel­leicht unter­stüt­zen möch­ten, ohne sel­ber zu kom­men wäre es super, wenn du sie nach einer Spen­de fragst! Im Teil­nah­me­bei­trag sind Unter­kunft, Ver­pfle­gung und die Teil­nah­me am Pro­gramm inbe­grif­fen – also alles außer Rei­se­kos­ten und Geträn­ke in Fla­schen, die wir güns­tig auf dem Camp ver­kau­fen.
Das Camp wird von der neu­en bun­des­wei­ten Orga­ni­sa­ti­on Jugend für Sozia­lis­mus orga­ni­siert. Ent­spre­chend rich­tet es sich auch an Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne. Gib dein Alter (zum Zeit­punkt des Camps) bit­te an, damit wir unser Pro­gramm etwas dar­an aus­rich­ten kön­nen. Außer­dem müs­sen wir mit min­der­jäh­ri­gen Teilnehmer*innen im Vor­feld ein paar Din­ge abklä­ren.
Trag hier bit­te ein, wie lan­ge du vor­aus­sicht­lich teil­neh­men wirst, also wann du planst an- und wie­der abzu­rei­sen. Das ist eine wich­ti­ge Info u.a. für das Küchen­team.
Hier musst du nichts ein­ge­ben. Aber wenn du angibst, von wo du anreist, kön­nen wir dich mit ande­ren Teilnehmer*innen aus der Gegend con­nec­ten, wenn sich wel­che anmel­den – und ihr könnt Fahr­ge­mein­schaf­ten bil­den.
Gib hier bit­te an, wie du auf dem Camp essen möch­test. Und gib bit­te unbe­dingt All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten an, das erleich­tert unse­rem Küchen­team die Pla­nung erheb­lich!
Die Loca­ti­on ver­fügt über zwei Zelt­plät­ze und eini­ge Bet­ten im Haus. Bit­te gib an, wo du über­nach­ten möch­test. Ein Zelt müss­test du selbst mit­brin­gen. Wir wol­len das jede*jeder sich auf dem Camp wohl­fühlt. Bit­te teilt uns des­halb bei eurer Anmer­kung mit, falls ihr Fra­gen oder Wünsch zu eurer Unter­brin­gung habt.
Wird geladen

Material:

Willst du hel­fen, das Camp bekann­ter zu machen? Wir schi­cken dir ger­ne Fly­er (A5), Pla­ka­te (A3) mitt­ler­wei­le ver­grif­fen, Kar­ten (A6) und Sti­cker (A7) zu! Die Pla­ka­te, Kar­ten und Sti­cker sehen aus wie die Fly­er-Vor­der­sei­te. Außer­dem kannst du die Bil­der ger­ne in sozia­len Netz­wer­ken streu­en!

Mate­ri­al bestel­len:

Zum bestel­len bit­te hier ein­ge­ben, wie viel der jewei­li­gen Mate­ria­li­en du bekom­men möch­test, und wohin das geschickt wer­den soll:

Anzahl: 0
Anzahl: 0
Wird geladen

Spenden:

Kommt noch..

Jugend für Sozialismus

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright [2023]・

Jugend für Sozialismus

・All rights reserved.

  • Facebook
  • Instagram
  • Telegram
  • Mail